Das Equipment

thMGCND2QU

ASICS GT 2000 – 4 (gekauft April 16)

Mizuno_Inspire12

 

Mizuno Inspire 12 (gekauft 15.Juli)

 

Als absoluter Laufanfänger habe ich natürlich keine Ahnung auf was es bei Laufschuhen so alles ankommt,deshalb hilft hier nur eine gute Beratung im Fachhandel.

Vorbereitung für den Schuhkauf

  • Körpergewicht, Körpergröße und Schuhgröße
  • Wieviel soll gelaufen werden
  • Auf welchem Laufuntergrund wird gelaufen
  • Wie sieht der Einsatzbereich der Schuhe aus
  • Welche Fußform bzw. gibt es eine Fussfehlstellung
  • genügend Zeit mitbringen

Zuerst mal ein Check des Beraters zur allgemeinen Geometrie des Fußes, ein paar Merkmale in Augenschein nehmen. Als Laufanfänger ist eine Laufbandanalyse von großer Bedeutung und sollte auf jeden Fall durchgeführt werden. Die Laufbandanalyse ersetzt auf keinen Fall den geschulten Berater, dennoch kann hier festgestellt werden ob eine Überpronation oder Supination vorliegt. Bei mir wurde eine leicht erhöhte Pronation festgestellt, somit kommen Stabilitätsschuhe in die engere Auswahl.

So Laufsocken an und rein in das erste Paar. Vielleicht eine Nummer größer ? Hier gilt nicht die Faustregel sondern die Daumenregel, eine Daumenbreite Platz sollte zwischen der längsten Zehe (normalerweise der große Zeh) und der Spitze des Schuhes sein.  Deshalb kommt es vor das man u.U. einen Schuh zwei Nummern (je nach Hersteller) größer braucht. Ich brauch 46.5 (UK11 / US12 ) ???? Auch sollte bedacht werden wann eine Anprobe stattfindet, am besten am Nachmittag oder nach einem Lauftraining, da sich dann die Füsse etwas ausgedehnt haben.

Die Marke, die Farbe und der Preis sollte nicht kaufentscheident sein, sondern letztendlich das Tragegefühl das sich mit einem Vergleich und kurzen Testläufen herausstellt. So habe ich mich nun für den ASICS GT 2000-4 entschieden.

forerunner-235

Garmin Forerunner 235 (Pulsmessung am Handgelenk)

 

Nachdem ich am Anfang mit einer ganz einfachen Pulsuhr und meinem Fitnesstracker die Drehzahl (Herzfrequenz) überwacht habe leistete ich mir die Pulsuhr Garmin 235.

Es ist eine GPS-Laufuhr zur Pulsmessung am Handgelenk, somit wird kein (lästiger) Brustgurt benötgt, es funktioniert super.

Warum diese? Ganz einfach, ich habe bereits den Fitnesstracker von

Garmin Vivofit2 vivofit-2

 

und bin mit dem Umgang des Programms „Garmin Connect“ bereits vertraut. Da ich keine anderen kenne finde ich es super um Trainings und andere Aktivitäten aufzuzeichnen und zu verwalten.

gugsch du

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/laufen/forerunner-235/prod529988.html

Werbung